
Level 2, Lützelflüh, Dienstag 16:15 (ab 6.1.)
CHF 242.00
/ pro Kind, exkl. Eintritt
In diesem Kurs lernen die Kinder, nach einem Sprung ins Wasser selbstständig zurück zum Beckenrand zu schwimmen. Sie lernen zusätzlich die Kernkompetenzen Gleiten und den Wechselbeinschlag.
| Standort | Lehrschwimmbecken Lützelflüh |
|---|---|
| Zeit | 16:15-16:55 Uhr |
| Termin | 06.01.-24.03.2026, jeweils am Dienstag |
| Lektionen | 11 Lektionen à 40 Min |
| Kursleiter*in | Rosario Nuccio |
8 vorrätig
8 vorrätig
Kurs Details
In diesem Kurs lernen die Kinder, nach einem Sprung ins Wasser selbstständig zurück zum Beckenrand zu schwimmen. Sie lernen zusätzlich die Kernkompetenzen Gleiten und den Wechselbeinschlag. Voraussetzungen: das Kind kann vollständig unter Wasser tauchen, die Augen unter Wasser öffnen und sicher ins Wasser ein- und aussteigen sowie aus dem Stand eine schwebende Position einnehmen. Ab ca 4 Jahren.
Die Versicherung ist Sache der Eltern. Ein Nachholen von verpassten Schwimmlektionen ist nicht möglich.
Der schweizerische Lern-to-swim System ist in verschiedene Stufen unterteilt, damit die Kinder in einem eigenen Tempo lernen. Um das Level 2 abzuschliessen, muss das Kind Folgendes beherrschen:
- Das Kind kann in Bauch- oder in Rückenlage mindestens fünf Sekunden gleiten. Dabei ist es wichtig, dass sich die Beine nicht bewegen, das Kind atmet unter dem Wasser aus und nimmt eine gestreckte Position ein.
- Das Kind kann sich in Bauch- und in Rückenlage mindestens fünf Sekunden ausschliesslich mit Wechselbeinschlag fortbewegen und atmet dabei aus. Arme sind in Streamline-Position oder am Körper angelegt.
- Das Kind kann in einer gestreckter Körperposition ins Wasser springen und tauchen vollständig unter. Dabei sind die Arme am Körper angelegt.
- Freier Sprung ins Wasser, auftauchen ohne den Boden zu berühren und selbstständig zurück zum Beckenrand schwimmen – das Kind kann die Übungsabfolge ohne Unterstützung durchführen.
















