Vorteile bei Hippo Schwimmschule
Unsere Lehrpersonen sind top ausgebildet, haben reiche Erfahrungen im unterrichten und bringen Erfahrungen aus dem Leistungssport mit. Wir wissen wie man richtig schwimmt und vermitteln das auch weiter.
Professionalität
Unsere Schwimmlehrpersonen sind alle im Besitz des Rettungsschwimmbrevet und der Ausbildung zum Kids Coach oder J+S Leiter Schwimmen. Alle haben Erfahrungen aus dem Leistungs- oder Breitensport und wissen, wie man richtig schwimmt. Sie können den Kindern alle Übungen korrekt vorzeigen und dank der pädagogischen Ausbildung auch beibringen.
Erfahrungen
Unsere jungen Schwimmlehrpersonen starten nach ihrer offiziellen Ausbildung mit Team-Teaching, um grundlegende Erfahrungen zu sammeln. Interne Weiterbildungen fördern den effektiven Austausch dieser Erfahrungen und bereichern das Wissen im Lehrerteam. Bei Fragen oder Schwierigkeiten steht ihnen stets unser Cheftrainer zur Verfügung. So gewährleisten wir, dass unsere Lehrpersonen optimal vorbereitet sind, um Schwimmunterricht auf höchstem Niveau zu bieten.
Quality Licence
Die Lizenzierung von Swiss Aquatics ist in erster Linie ein Markenzeichen für qualitativ hochstehenden Schwimmunterricht. Eltern, welche auf der Suche nach einer geeigneten Schwimmschule für ihre Kinder sind, können bei einer Schwimmschule mit nationaler Qualitätslizenz darauf vertrauen, dass die Lehrpersonen methodisch, technisch und pädagogisch bestens ausgebildet sind und die Schwimmschule die geltenden Sicherheitsstandards jederzeit einhält.

Schwimmkurse in Riedli
Kinder werden je nach Schwimmkenntnissen in mehrere Gruppen unterteilt. Die Kurse finden im Lehrschwimmbecken statt. Der Eintritt ist im Kurspreis inklusive. Schwimmkurse finden am Samstag statt.
Kursplan:
- Quartal 4/2025: 18.10.-20.12.2025; 10 Lektionen à 40 Min
- Quartal 1/2026: 10.1.-28.3.2026 (keine Lektion am 31.1. und 7.2.); 10 Lektionen à 40 Min
- Quartal 2/2026: 25.4.-27.6.2026 (keine Lektion am 16. und 23.5.); 8 Lektionen à 40 Min
Unterrichtstag: Samstag:
- 9:00-9:40 Level 4+5 und Levels 6-10
- 9:45-10:25 Level 1 und Level 3 (belegt)
- 10:30-11:10 Level 2 und Level 3
- 11:15-11:55 Level 1 (auch wasserscheue Kinder)
Anmeldungen für Q4/2025 nehmen wir gerne online ab Mitte August entgegen. Je nach Anzahl von Anmeldungen behalten wir uns vor, mit der Zustimmung der Eltern, die Kinder umzuteilen. Pro Lehrperson sind max. 8 Kinder (Levels 1-3), 10 Kinder (ab Level 4) und 12 Kinder (ab Level 6).
Schwimmkurse in Lützelflüh
Kinder werden je nach Schwimmkenntnissen in mehrere Gruppen unterteilt. Die Kurse finden im Lehrschwimmbecken statt. Der Eintritt ist im Kurspreis inklusive. Schwimmkurse finden am Dienstag und Freitag statt.
Kursplan:
- Q4/2025: 14.10.-16.12.2025 (Dienstag) / 17.10.-19.12.2025 (Freitag); 10 Lektionen à 40 Min
- Q1/2026: 6.1.-24.3.2025 (Dienstag; keine Lektion am 10.2.) / 9.1.-27.3.2025 (Freitag; keine Lektion am 13.2.); 11 Lektionen à 40 Min
- Zwischen den Frühlings- und Herbstferien finden im Lehrschwimmbecken Lützelflüh keine Kurse statt
Dienstag:
- 16:15-16:55 Level 1 (belegt) und Level 2 (belegt)
- 17:00-17:40 Level 1 (belegt) und Level 3 (belegt)
- 17:45-18:25 Level 4 (belegt) und Level 5
- 18:30-19:10 Level 3+4 (neu)
- 18:30-19:10 Levels 6-10
Freitag:
- 16:15-16:55 Level 1 (2 Gruppen)
- 17:00-17:40 Level 2 (2 Gruppen)
- 17:45-18:25 Level 3 (belegt) und Levels 3+4
- 18:30-19:10 Level 5 und Levels 6-8
Anmeldungen für Q4/2025 nehmen wir gerne online ab Mitte August entgegen. Je nach Anzahl von Anmeldungen behalten wir uns vor, mit der Zustimmung der Eltern, die Kinder umzuteilen. Pro Lehrperson sind max. 8 Kinder (Levels 1-3), 10 Kinder (ab Level 4) und 12 Kinder (ab Level 6).


Ferien-Intensivkurse Ostermundigen
Kinder werden je nach Schwimmkenntnissen in mehrere Gruppen unterteilt. Die Kurse finden im Kinderschwimmbecken statt. Der Eintritt ist an der Kasse zu bezahlen. Schwimmkurse finden täglich statt. Der Eintritt ist an der Freibadkasse zu bezahlen.
Kursplan Sommer 2025:
- 21.-30. Juli 2025, täglich (ohne Wochenende)
Kurse:
- 13:30-14:10 Wasserangewöhnung, ab 3,5 J. (Level 1)
- 14:15-14:55 Wasserangewöhnung, ab 4 J. (Level 1)
- 15:00-15:40 Anfänge*innen, ab 4 J. (Level 2) belegt, bitte für den Kurs um 14:15 anmelden
- 15:45-16:25 Fortgeschrittene, ab 5 J. (Level 3&4)
Anmeldungen nehmen wir gerne online ab dem 5. Mai 2025 entgegen. Je nach Anzahl von Anmeldungen behalten wir uns vor, mit der Zustimmung der Eltern, die Kinder umzuteilen. Pro Lehrperson sind max. 8 Kinder (Levels 1-3), 10 Kinder (ab Level 4) und 12 Kinder (ab Level 6).